Eucharistie

Im Abendmahl die Nähe Jesu erfahren

Am Abend vor seiner Verhaftung kamen Jesus und seine Jünger zum Essen zusammen – zum „letzten Abendmahl“. Dabei nahm Jesus Brot und Wein, dankte Gott dafür und gab jedem etwas davon. Und er gab seinen Jüngern ein Versprechen: Immer, wenn ihr zusammenkommt, Brot und Wein miteinander teilt und euch an mich erinnert, werde ich bei euch sein. Versprochen.

Christen vertrauen auf dieses Versprechen Jesu – und kommen deshalb bis heute regelmäßig zusammen, um miteinander Abendmahl (oder mit einem anderen Wort: Eucharistie) zu feiern. In der Feier der Eucharistie ist ihnen Jesus ganz nahe – und diese Erfahrung der Nähe Gottes verändert ihr Leben, stärkt ihren Glauben, gibt ihnen Kraft für den Alltag.

Foto: Pixabay

Wer Eucharistie feiern will, sollte den liturgischen Ablauf und seine Bedeutung kennen. Nur dann kann er oder sie auch im Herzen mitvollziehen, was er sieht und hört. Deshalb bereiten sich Christen, die an der Eucharistiefeier teilnehmen möchten, in Kursen darauf vor:

Kinder werden in unserer Pfarrei in der Regel im dritten Schuljahr automatisch per Brief zu einem Vorbereitungskurs auf die Feier der Eucharistie eingeladen. Die Kurse finden in unterschiedlichen Formaten statt. Dabei ist immer die Beteiligung der Eltern gefragt. Sie begleiten ihr Kind und gehen gemeinsam mit ihm auf dem Glaubensweg ein Stück weiter. Unter Leitung von Gemeindereferentin Judith Zehrer (Kontakt: Tel. 04531 / 800 62 81, E-Mail zehrer@sankt-ansverus.de) führen ehrenamtliche Katecheten/innen in den einzelnen Gemeinden die Kurse durch.

Im Schuljahr 2025/26 finden in der Pfarrei St. Ansverus in folgenden Gemeinden Erstkommunion-Vorbereitungskurse statt:

Gemeinden St. Vicelin Bad Oldesloe und St. Michael Bargteheide

  • erstes Treffen am Samstag, den 11. Oktober 2025 um 11:00 Uhr in St. Vicelin Bad Oldesloe
  • Treffen in der Regel einmal im Monat samstags von 11:00 bis 14:00 Uhr in Bargteheide oder in Bad Oldesloe
  • Feier der Erstkommunion voraussichtlich am Samstag, den 6. Juni 2026 in St. Vicelin Bad Oldesloe
  • Ansprechpartner: Heinz Waldorf, Tel. 04532 / 975 46 29, E-Mail waldorf@gmx.de

Gemeinde St. Answer Ratzeburg

  • erstes Treffen am Samstag, den 11. Oktober 2025 um 17:00 Uhr in St. Answer Ratzeburg
  • Treffen in der Regel 14-tägig sonntags von 10:00 bis 11:00 Uhr
  • Feier der Erstkommunion voraussichtlich am Sonntag, den 24. Mai 2026 in St. Answer Ratzeburg
  • Ansprechpartner: Pastor Stefan Krinke, Tel. 04541 / 85 98 83, E-Mail pastorkrinke@sankt-ansverus.de

Gemeinden St. Marien Ahrensburg und St. Marien Trittau

  • Elternabend am Donnerstag, den 11. September 2025 um 19:00 Uhr in St. Marien Ahrensburg
  • Treffen in der Regel einmal im Monat sonntags von 9:30 bis 13:00 Uhr
  • Feier der Erstkommunion am 9. Mai 2026 in St. Marien Ahrensburg
  • Ansprechpartnerin: Gemeindereferentin Judith Zehrer, Tel. 04531 / 800 62 81, E-Mail zehrer@sankt-ansverus.de

Der nächste Erstkommunion-Vorbereitungskurs in der Gemeinde Heilig Kreuz Mölln findet im Schuljahr 2026/27 statt.

Erwachsene, die eine Einführung in die Feier der Eucharistie wünschen, können sich gerne jederzeit an das Pastoralteam wenden.

Katholische Kirche im Pastoralen Raum Stormarn-Lauenburg Nord