Firmung

Im Glauben stark werden

Nach der Taufe und der Eucharistie ist die Firmung das dritte und letzte Sakrament der Aufnahme in die Kirche. Wer gefirmt ist, ist ein Vollmitglied der Gemeinde – unter anderem darf er oder sie ein Patenamt bei einer Taufe oder Firmung übernehmen.

Vor der Firmung setzen sich die Firmbewerberinnen und -bewerber über einen längeren Zeitraum – meist in Gemeinschaft – mit Fragen des Glaubens auseinander. Dabei wird das eigene Leben im Licht des Glaubens reflektiert. Nach dieser Zeit der Glaubensvertiefung treffen sie eine bewusste Entscheidung, ob sie als Christen leben und sich firmen lassen wollen. In der Firmung wird den Firmanden dann zugesprochen, dass Gottes Geist in ihnen wirkt und sie stärkt.

Foto: Kloster Nütschau

Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren werden in der Pfarrei St. Ansverus schriftlich zur Firmvorbereitung eingeladen. Dabei begleitet ein ehrenamtliches Katechetenteam unter Anleitung pastoraler Mitarbeiter/innen die Jugendlichen auf ihrem Weg zur Firmung.

Im Schuljahr 2025/26 finden in der Pfarrei St. Ansverus in folgenden Gemeinden Kurse zur Vorbereitung auf die Firmung statt:

Gemeinde St. Vicelin Bad Oldesloe

  • Info-Abend am Mittwoch, den 17. September 2025 um 19:00 Uhr in St. Vicelin Bad Oldesloe
  • Feier der Firmung mit Erzbischof Dr. Stefan Heße am Sonntag, den 3. Mai 2026
  • Ansprechpartnerin: Gemeindereferentin Monika Tenambergen, Tel. 04531 / 89 89 82, E-Mail tenambergen@sankt-ansverus.de

Gemeinde St. Answer Ratzeburg

  • Info-Abend und Kennenlernen am Mittwoch, den 24. September 2025 um 17:30 Uhr in St. Answer Ratzeburg
  • Feier der Firmung mit Erzbischof Dr. Stefan Heße am Samstag, den 2. Mai 2026
  • Ansprechpartner: Pastor Stefan Krinke, Tel. 04541 / 85 98 83, E-Mail pastorkrinke@sankt-ansverus.de

Gemeinden St. Marien Ahrensburg, St. Michael Bargteheide und St. Marien Trittau

  • Info-Abend am Dienstag, den 18. November 2025 um 19:00 Uhr in St. Marien Ahrensburg
  • Feier der Firmung mit Erzbischof Dr. Stefan Heße am Samstag, den 2. Mai 2026
  • Ansprechpartnerin: Susanne Rüller, E-Mail s.rueller@sankt-ansverus.de

Der nächste Kurs in der Gemeinde Heilig Kreuz Mölln findet im Schuljahr 2026/27 statt.

Erwachsene, die sich firmen lassen möchten, können sich jederzeit an das Pastoralteam wenden – oder sie nehmen Kontakt zur Katholischen Glaubensinformation im Erzbistum Hamburg auf.

Katholische Kirche im Pastoralen Raum Stormarn-Lauenburg Nord