Gemeinde Maria – Braut des Heiligen Geistes Trittau

Foto: Ralph Becker

Herzlich Willkommen in der Gemeinde St. Marien Trittau!

Wir sind eine kleine katholische Gemeinde – und seit Juni 2025 Teil einer „ökumenischen Wohngemeinschaft“: Gemeinsam mit unseren evangelischen Glaubensgeschwistern sind wir in der Martin-Luther-Kirche in der Kirchenstraße 13 in Trittau beheimatet.

 

Gottesdienste

  • Sonntags 9:00 Uhr   Hl. Messe oder Wort-Gottes-Feier, anschließend Kirchenkaffee
  • Dienstags 17:30 Uhr   Rosenkranz
  • Außerdem feiern wir im Laufe des Kirchenjahres gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde mehrere ökumenische Gottesdienste.

An Festtagen kann die Gottesdienstzeit abweichen. Bitte informieren Sie sich über die Gottesdienstzeiten jeweils aktuell im Wochenblatt. Informationen zu Gottesdiensten in den anderen Gemeinden der Pfarrei St. Ansverus finden Sie hier.

 

Veranstaltungen in nächster Zeit

  • Mittwoch, 19. November 2025, 19:00 Uhr: „Moment Mal!“, Andacht zum Buß- und Bettag mit Pastorin Philine Pawlas und dem Jugendchor unter Leitung von Kreiskantorin Barbara Fischer
  • Sonntag, 23. November 2025, 14:00 Uhr: Vorbereitungstreffen der Sternsinger für die Aktion in Trittau und Umgebung im Gemeindesaal
  • Samstag, 29. November 2025, 18:00 Uhr: „Wiehnacht“. German Folk Songs mit Stefan Kuchel (Saxophon) und Jan-Christoph Mohr (Klavier). Weitere Informationen: www.germanfolksongs.com
  • Sonntag, 30. November 2025, 11:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit Einführung des neuen pastoralen Teams für den neu gegründeten ev. Sprengel Stormarnsche Schweiz mit Propst Dr. Tobias Woydack, Pastor Stefan Krinke und der Singschule JONA unter Leitung von Kreiskantorin Barbara Fischer
  • Sonntag, 30. November 2025, 16:00 Uhr: Auftakt zum 7. Trittauer Adventslicht mit offenem Singen. Verschiedene Musikschaffende in Trittau laden im Advent zu Kurzkonzerten ein. Das Programm wird rechtzeitig auf www.kirche-trittau.de veröffentlicht.
  • Samstag, 06. Dezember 2025, 11:00 Uhr: Kinderkirche „Wer war St. Nikolaus?“ in der Kita An der Aue (links neben der Kirche)
  • Montag, 08. Dezember 2025, 19:30 Uhr: Adventsmusik mit dem Bläserchor Trittau unter Leitung von Eckhard Meyer
  • Sonntag, 14. Dezember 2025, 14:00 Uhr: Bachs Weihnachtsoratorium für Kinder. Geeignet für Kinder von 4 bis 9 Jahren, Dauer ca. 40 Minuten. Trittauer Kantorei und Kinder- und Jugendchöre der Singschule JONA unter Leitung von Kreiskantorin Barbara Fischer
  • Sonntag, 14. Dezember 2025, 17:00 Uhr: Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten 1 bis 3 für Solisten, Chor und Orchester. Ein Gemeinschaftsprojekt von „Kirche im Dorf“, der Trittauer Kantorei sowie den Kinder- und Jugendchören der Singschule JONA unter Beteiligung der Trittauer Schulen. Gesamtleitung: Kreiskantorin Barbara Fischer
  • Miittwoch, 24. Dezember 2025, 15:00 bis 17:00 Uhr: „Weihnachten unterwegs“ mit Pastorin Johanna Haberer und allen Chören. Ein Krippenspiel zum Mitsingen von jeweils 30 Minuten Länge. Kostenlose Karten demnächst verfügbar unter www.kirche-trittau.de
  • Donnerstag, 25. Dezember 2025, 10:00 Uhr: Heilige Messe mit Pastor Stefan Krinke
  • Mittwoch, 31. Dezember 2025, 17:00 Uhr: Ökumenischer Sprengel-Gottesdienst zum Jahresabschluss mit Pastorin Johanna Haberer und Gemeindereferentin Monika Tenambergen
  • Samstag, 10. Januar 2026, ganztägig: Sternsinger-Aktion in Trittau und Umgebung. Wer die Sternsinger empfangen möchte, melde sich dafür bitte per E-Mail an: sternsinger-trittau@sankt-ansverus.de
  • Sonntag, 11. Januar 2026, 09:00 Uhr: Ökumenischer Familiengottesdienst mit Pastor Stefan Krinke und den Sternsingern

Hinweise auf weitere Veranstaltungen finden Sie im aktuellen Wochenblatt. Das jeweils letzte Wochenblatt finden Sie hier.

 

Aktuelle Nachrichten aus der Gemeinde

07.11.2025 | Sternsinger-Aktion 2026 beginnt >> Unter dem Motto „Schule statt Fabrik! Sternsingen gegen Kinderarbeit“ starten die Sternsinger in Trittau und Umgebung in die Sternsingeraktion 2026. Alle Informationen auf einen Blick finden Sie hier.

Foto: Andreas Wendt

Ältere Nachrichten finden Sie im Archiv.

 

Kontakte

Das Pastoralteam ist gerne für Sie da – die Kontaktdaten finden Sie hier.

Bei administrativen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das zuständige Pfarrbüro in Ratzeburg.

Zum Gemeindeteam gehören Frau Elisabeth Liebau und Herr Michael Zybala (Foto). Sie können sie per E-Mail team-trittau@sankt-ansverus.de erreichen.

 

Geschichte der Gemeinde

Das Gemeindegebiet der Trittauer Gemeinde ist weitläufig, es umfasst neben Trittau 29 Dörfer. Zur Kirchengemeinde Trittau gehören derzeit (Stand: Januar 2025) knapp 1.500 Mitglieder. Informationen zur Geschichte der Gemeinde finden Sie hier.

 

Gruppen

Sternsinger

Traditionell sind die Sternsinger zu Beginn des Jahres unterwegs – sie bringen den Segen für das neue Jahr in die Häuser der Menschen und sammeln Spenden für Hilfsprojekte in vielen Ländern der Welt. Die Trittauer Sternsinger sind darüber hinaus immer wieder auch im Jahresverlauf aktiv – so haben sie etwa im Corona-Lockdown selbstgemalte Bilder für die Bewohner der lokalen Seniorenheime gemalt oder ein Kunstprojekt zu Gunsten eines Hilfsangebots für Kinder in Drohobych in der Ukraine durchgeführt.

Kinder und Jugendliche, die Lust haben, sich den Trittauer Sternsingern anzuschließen, sind jederzeit herzlich willkommen! Ihr müsst dafür nicht katholisch oder evangelisch sein – wenn Ihr Euch für eine gute Sache gemeinsam engagieren wollt, seid Ihr bei uns richtig! Auch ältere Jugendliche und Erwachsene können sich bei den Sternsingern als Teamer, Begleitende, Gastgebende und mit weiteren Aufgaben engagieren.

Kontakt: Doris Wendt, sternsinger-trittau@sankt-ansverus.de

Seniorenkreis

Der ökumenische Seniorenkreis trifft sich am ersten Freitag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr im Bugenhagenheim (Adresse: Zum Bugenhagenheim 2 in Trittau, etwa 140 m von der Kirche entfernt). Es gibt ein buntes Programm, Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung!

Kontakt: Gemeindereferentin Monika Tenambergen, Tel. 04531 / 89 89 82, E-Mail tenambergen@sankt-ansverus.de oder Gertrud Stahmer, Tel. 04154 / 84 20 710, E-Mail seniorenkreis@kirche-trittau.de

Kinderkirche

Für Kinder von 5 bis 10 Jahren findet monatlich an einem Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr die Kinderkirche in der Martin-Luther-Kirche statt. Das Evangelische Kinderkirchenteam möchte mit Dir feiern, biblische Geschichten kennenlernen, dazu malen oder basteln und immer wieder merken, wie viel diese alten Geschichten mit uns allen zu tun haben.

Kontakt: kinderkirche@kirche-trittau.de

Musikgruppen

In der Martin-Luther-Kirche laden vielfältige Musikgruppen der Evangelischen Kirchengemeinde zur Mitwirkung ein: Die Chöre der Jona-Singschule für Kinder und Jugendliche, die Trittauer Kantorei, der Posaunenkreis sowie das Blockflötenensemble Novantus.

Kontakt: Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Engagement

Wenn Sie sich in der Gemeinde St. Marien engagieren möchten, sind sie beim Gemeindeteam (s.o.) genau richtig – sei es

  • in der Liturgie, z.B. als Lektor/in oder Küster/in
  • in der Verkündigung, z.B. als Katechet/in für Kinder oder Jugendliche
  • in der Diakonie, z.B. im Besuchsdienst oder als Kommunionhelfer/in
  • zur Unterstützung der Sternsinger, z.B. als Teamer/in oder beim Nähen der Umhänge der kleinen Könige
  • oder in welchem Bereich auch immer.

Sprechen Sie uns gerne an!

Katholische Kirche im Pastoralen Raum Stormarn-Lauenburg Nord