Impuls zum Christkönigssonntag
Den Impuls zum Christkönigssonntag hat Gemeindereferentin Judith Zehrer geschrieben. Sie lädt uns ein, Prioritäten im Leben zu überdenken. Sie können den Text hier nachlesen. Wenn Sie Frau Zehrer eine Rückmeldung geben möchten, schreiben Sie an zehrer@sankt-ansverus.de.

Taizé – Nacht der Lichter
Die jährlich wiederkehrende „Taizé–Nacht der Lichter“ findet am 22.November 2025 im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten des Erzbistums Hamburg im St. Mariendom statt. Der Dom wird mit unzähligen Lichtern erleuchtet und das gemeinsame Gebet von den meditativen Gesängen aus Taizé geprägt. Bruder Andreas aus Taizé und Erzbischof Stefan Heße haben ihre Teilnahme zugesagt. Die Nacht der Lichter beginnt um 20:00 Uhr. Anschließend sind alle zum „Come together“ bei heißem Tee eingeladen. Dort gibt es auch Informationen zum Europäischen Jugendtreffen für junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren zum Jahreswechsel 2025/26 in Paris. Das Erzbistum lädt zu einer gemeinsamen Fahrt nach Paris an. Wer dabei sein möchte, findet hier Ansprechpersonen und weitere Infos.
Bereits um 17 Uhr wird Bruder Andreas, zusammen mit dem Team Junge Kirche des Erzbistums, einen Bibelimpuls zu den Seligpreisungen geben und zum Gespräch darüber einladen. Das Vorprogramm findet im Haus der Kirchlichen Dienste, Danziger Straße Nr. 64, Hamburg statt. Für einen kleinen Imbiss zwischen Vorprogramm und der Nacht der Lichter ist gesorgt.

Pfarrpastoralrat
Am Donnerstag, dem 27.November um 19:00 Uhr tagt der Pfarrpastoralrat in den Räumen der Gemeinde Heilig Kreuz in Mölln, Hempschört 34. Dieses Pfarreigremium setzt sich zusammen aus Vertretern der einzelnen Gemeinden, der Orte kirchlichen Lebens und des Pastoralteams. Schwerpunktthema dieser Sitzung ist die Kinder- und Jugendarbeit in der Pfarrei. Informiert wird über das Projekt SeSam des Erzbistums Hamburg mit den geplanten Basisstationen, sowie über Neuigkeiten zur Immobilienreform der Pfarrei. Kommen Sie gerne als Gast zu dieser Sitzung dazu und lernen Sie die Arbeit des Pfarrpastoralrates näher kennen. Die gesamte Tagesordnung finden Sie hier.
Basar im Don Bosco-Haus am 29.11.2025
Am Samstag, dem 29. November, findet wieder der traditionelle Adventsbasar im Don Bosco-Haus statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein großes Angebot an Advents- und Weihnachtsschmuck, kreativen Geschenkideen, köstlichem Christstollen, Keksen und Gebäck, Punsch und vielen weiteren Spezialitäten. Alles wurde in liebevoller Handarbeit hergestellt. Musikalische Darbietungen und das Singen von Advents- und Weihnachtsliedern sorgen für adventliche Stimmung. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr im Pater-Lenner-Weg in Mölln.

Bogotá-Basar in St. Marien Ahrensburg
Unter dem Motto „Buten un Binnen“ findet im Innenhof und in den Räumlichkeiten des Kindergartens am Samstag, dem 29. November von 15:00 – 18:00 Uhr der diesjährige Basar zugunsten des Bogotá-Kinderhilfswerkes statt. Angeboten werden: Handwerkliches und Kulinarisches – Bücher – warme Socken – Tombola – Marmeladen – Kekse – Kaffee – Kuchen und Herzhaftes – Würstchen vom Grill – Glühwein – Waffeln. Herzlich willkommen zum Stöbern, Genießen und Kaufen! Weitere Informationen finden Sie hier.

Geborgen in Gottes Liebe
Gemeinde St. Marien Ahrensburg
Diakon Peter Neugärtner † 03.12.2025
Gemeinde St. Michael Bargteheide
Margaritha Vonau † 26.10.2025
Gemeinde Heilig Kreuz Mölln
Ingrid Luttermann † 12.11.2025
Wir vertrauen darauf, dass alle Verstorbenen in Gottes Liebe geborgen sind – und laden Sie ein, für die trauernden Angehörigen zu beten.
Hoffnungsbild
Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes *
und das Firmament kündet das Werk seiner Hände.
Ein Tag sagt es dem andern, *
eine Nacht tut es der andern kund.
Ohne Rede und ohne Worte, *
ungehört bleibt ihre Stimme.
Doch ihre Botschaft geht in die ganze Welt hinaus, *
ihre Kunde bis zu den Enden der Erde.
Ps 19, 2-5b

Haben auch Sie ein Hoffnungsbild (möglichst im Querformat), das Sie uns zur Veröffentlichung schicken möchten? Wir freuen uns über Ihre Zusendung an news@sankt-ansverus.de. Danke!
Informationen aus den Gemeinden
Gemeinde St. Marien Ahrensburg
Requiem für Diakon Peter Neugärtner >> am Freitag, den 28.11.2025 um 17:00 Uhr in St. Marien Ahrensburg.
Gemeinde St. Vicelin Bad Oldesloe
Segnung der Adventskränze >> Adventskränze und Gestecke sind mehr als ein schöner Schmuck im Wohnzimmer. Das wachsende Licht weist den Weg durch den Advent. Am 1. Adventssonntag können Sie Ihren Adventskranz / Adventsgesteck segnen lassen. Der Kranz wird gesegnet als Dank für das Licht, das durch Christus in die Welt gekommen ist. Die Kerzen erinnern daran, das Licht Christi im Herzen zu behalten und es anderen weiterzugeben.
Im Anschluss an den Gottesdienst lädt das Zeltlagerteam zu einem gemeinsamen Mittagessen ins Gemeindehaus ein.
Einladung zum Adventskonzert – „anders Advent“ >> Der Vicelinchor Bad Oldesloe lädt am 2. Advent, Sonntag, 07. Dezember, um 15 Uhr, herzlich in die Vicelinkirche zum traditionellen Adventskonzert mit offenem Singen ein. In diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher jedoch ein etwas „anderes“ Erlebnis: Unter dem Motto „anders Advent“ begegnen vertraute und neue (Advents-) Lieder den ausdrucksstarken Skulpturen von Ulrike Dillig. Gemeinsam mit Karin Wilmes schafft die Diplom-Bildhauerin mit ihren Gedanken und Texten einen Raum, in dem Kunst und Klang in einen besonderen Dialog treten und neue Blickwinkel auf den Advent eröffnen. Zu hören sind Stücke von Ruth Elaine Schram, Adel Tawil, Sportfreunde, Stiller, Maybebop, Jeff Moss und anderen.
Herzliche Einladung zu einem Nachmittag des Innehaltens, Mitmachens und Staunens – wir freuen uns auf viele Zuhörende!
Einladung zur Adventsfeier >> Alle Seniorinnen und Senioren, sowie die Kolpingsfamilie sind am 3. Dezember zu einem festlichen Adventsnachmittag eingeladen. Beginn ist um 15.00 Uhr mit der Hl. Messe, anschließend ist die Kaffeetafel adventlich für Sie gedeckt. Organist Christian Dommerdich wird den Nachmittag musikalisch gestalten. Für Ihre Teilnahme bitten wir um Anmeldung, indem Sie sich in die bereitgelegte Liste im Kirchenvorraum eintragen, oder melden Sie sich telefonisch – auch kurzfristig bei Frau Regina Milkereit unter 04531-8982082.
Gemeinde Heilig Kreuz Mölln
Besondere Gottesdienste in der Adventszeit >> Mit einer Wort-Gottes-Feier am 29. November um 18:00 Uhr beginnen wir in Mölln die diesjährige Adventszeit. In diesem Gottesdienst können Sie Ihre Adventskränze und Gestecke segnen lassen. Außerdem wird eine besondere Adventsaktion vorgestellt, die das wachsende Licht des Advents bewusst machen soll. Zur Begrüßung des neuen Kirchenjahres sind nach dem Gottesdienst alle zu einem kleinen Umtrunk eingeladen.
Die Adventsvespern an den Adventssonntagen werden als Hausgottesdienste bei verschiedenen Gastgebern in der Gemeinde gefeiert. Sie beginnen jeweils um 17:00 Uhr. Weitere Informationen finden sie im Flyer.
Bunte Kirche >> Das nächste Treffen junger Familien ist am Sonntag, dem 30.11. von 10:00 bis 13:00 Uhr. Es beginnt mit einem kurzen kindgerechten Gottesdienst. Anschließend gibt es ein adventliches Miteinander und gemeinsames Kekse backen. Weitere Informationen und Anmeldung bei Katharina Lippke unter: kawoli@gmx.de
Nikolausaktion >> Bischof Nikolaus möchte alle Kleinen und Großen besuchen. Dazu wird er am 6. Dezember um 10:00 Uhr in der Heilig-Kreuz Kirche in Mölln sein. Von da aus macht er sich dann auf den Weg zur Nikolaikirche, wohin ihn alle begleiten dürfen. Stationen gibt es noch auf dem Bauhof und im Kurpark an der Brücke. Alle Kinder und Erwachsenen unserer Pfarrei sind herzlich willkommen. Einen Flyer mit weiteren Informationen gibt es hier.
Gemeinde St. Answer
Adventssingen >> Die Gemeinde St. Answer lädt am 30. November um 17:00 Uhr herzlich ein, den Advent mit einem gemeinsamen Singen zu begrüßen. Ob groß oder klein: Wer gerne singt, ist willkommen! Anschließend wartet ein Punsch am Feuer im Innenhof auf alle Sängerinnen und Sänger. Herzlich willkommen!
Jubiläum Creamos >> Am Sonntag, dem 7. Dezember wollen wir in einem Gottesdienst um 11:15 Uhr für das 20-jährige Bestehen von Creamos und für 15 Jahre Partnerschaft zwischen Ratzeburg (Gemeinde Sankt Answer und Esperanza Weltladen) und Líbano (Organisation Creamos) danken. Anschließend laden wir zu einem gemeinsamen Essen ein (Suppe und Nachtisch). Wer etwas zum Büffet beisteuern kann, melde sich bitte bei Barbara Freund oder Annette Haar (haarape@yahoo.com). Wir bitten um eine Spende für die Arbeit von Creamos.
Gemeinde St. Marien Trittau
Vorbereitungstreffen der Sternsinger >> Sonntag, 23. November 2025, 14:00 Uhr: Vorbereitungstreffen der Sternsinger für die Aktion in Trittau und Umgebung im Gemeindesaal
„Wiehnacht“: German Folk Songs >> Samstag, 29. November 2025, 18:00 Uhr: „Wiehnacht“: German Folk Songs mit Stefan Kuchel (Saxophon) und Jan-Christoph Mohr (Klavier). Weitere Informationen: www.germanfolksongs.com
Ökumenischer Gottesdienst >> Sonntag, 30. November 2025, 11:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit Einführung des neuen pastoralen Teams für den neu gegründeten ev. Sprengel Stormarnsche Schweiz mit Propst Dr. Tobias Woydack, Pastor Stefan Krinke und der Singschule JONA unter Leitung von Kreiskantorin Barbara Fischer
Auftakt zum 7. Trittauer Adventslicht >> Sonntag, 30. November 2025, 16:00 Uhr: Auftakt zum 7. Trittauer Adventslicht mit offenem Singen. Verschiedene Musikschaffende in Trittau laden im Advent zu Kurzkonzerten ein. Das Programm wird rechtzeitig auf www.kirche-trittau.de veröffentlicht.
Kinderkirche „Wer war St. Nikolaus?“ >> Samstag, 06. Dezember 2025, 11:00 Uhr: Kinderkirche „Wer war St. Nikolaus?“ in der Kita An der Aue (links neben der Kirche)