Aktuelles – Oldesloe/Reinfeld

Inhaltsverzeichnis


Jahresplaner 2025


Begrüßung des neuen Jahres und Gemeindeversammlung

Pfarrer Christoph Scieszka und das Gemeindeteam laden am 2.Februar 2025 nach dem Gottesdienst zur Gemeindeversammlung ein.
Mit einem Glas Sekt (oder einem anderen Getränk) wollen wir das neue Jahr begrüßen. Außerdem ist für alle Gemeindemitglieder die Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand und die Entwicklungen in der Gemeinde und der Pfarrei zu informieren. Gerne können Sie Ihre Fragen und Anliegen einbringen.
Wir, Pfarrer Scieszka und das Gemeindeteam, freuen uns auf einen angeregten Austausch und einen guten Start ins neue Jahr 2025!

Ideenabend

Am Donnerstag, den 13. Februar laden wir zu einem Austauschtreffen ein.
Unter dem Motto „Du und ich – wir sind St. Vicelin“ wollen wir gemeinsam überlegen, wie wir unsere Zukunft gestalten können.
Wir treffen uns um 19.00 Uhr im Gemeindehaus.

zur Einladung


Besinnungstag im Kloster Nütschau


Liebe Seniorinnen und Senioren,

am Dienstag, den 11. März 2025 haben Sie die Möglichkeit, mit Menschen Ihres Alters aus den Gemeinden Bad Oldesloe, Mölln und Trittau an einem Besinnungstag unter der Überschrift „Herr, lehre uns beten!“ im Kloster Nütschau teilzunehmen. Ihr geistlicher Begleiter ist Pater Norbert Bücker OSB. Für Ihr leibliches Wohl sorgt das Küchenteam des Klosters. Und auch Frau Monika Eissing ist für Sie da und kümmert sich gern um Ihre Anliegen.

Ablauf: Eintreffen ab 9:30 Uhr im Kloster Nütschau. Beginn um 10:00 Uhr mit Impulsen und Austausch zum o.g. Thema. Mittagsgebet um 11:45 Uhr, anschließend Mittagessen. Weiterer Austausch zum Thema ab 13:30 Uhr. Kaffeetrinken gegen 15:00 Uhr, danach Verabschiedung und Segen in der Klosterkirche. Ende des Besinnungstages gegen 16:00 Uhr.
Für die Hin- und Rückfahrt von den einzelnen Gemeindeorten schließen Sie sich am besten zu Fahrgemeinschaften zusammen. Falls Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen oder anbieten können, geben Sie dies gern bei der Anmeldung an.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 29,50 € und wird bei Ankunft im Kloster bei Frau Eissing entrichtet. Wenn es Ihnen schwerfällt, diesen Betrag aufzubringen, sprechen Sie eine der drei u.g. Ansprechpartnerinnen gerne an – keiner muss aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben!

Anmeldeschluss: Wenn Ihnen dieses Angebot zusagt, melden Sie sich am besten sofort, spätestens bis zum 28. Februar 2025 an.
Bad Oldesloe: Monika Eissing, Telefon 04531 / 5119
Mölln: Waltraud Becker, Telefon 04542 / 843 663
Trittau: Christine Möller, Telefon 04154 / 82 553

 


Sternsinger 2025

Foto: Nils Wenderdel

lesen Sie hierzu den Bericht

weitere Bilder aus der Pfarrei finden Sie in den Ansverus-News 2025-2

 

Rosenkranzgebet

Jeden Dienstag um 18:00 Uhr beten wir in der St. Vicelinkirche den Rosenkranz. Wir laden herzlich dazu ein, dazuzukommen und dieses Bittgebet für den Frieden und andere Anliegen zu unterstützen.

Messdiener

Messdiener

Unsere zur Zeit kleine Messdienerschar freut sich immer über Zuwachs. Du könntest dir vorstellen auch Messdiener zu werden? Dann melde dich nächsten Sonntag in der Sakristei oder komm zum nächsten Treffen am 12.2.

 

Eine-Welt-Stand

Eine-Welt-markt-logoDen Stand sonntags im Vorraum der Kirche habe ich aufgeben. Bitte besuchen Sie den Laden in der Bahnhofstraße  vormittags von 10-13 Uhr oder  nachmittags 15-18 Uhr.


Gemeindekonferenz

Am Mittwoch, 15. 01.2025 lud das Gemeindeteam zur konstituierenden Gemeindekonferenz-Sitzung ein.
In der Gemeindekonferenz sollen alle Gruppen (z.B. Chor, Zeltlager), alle pastoralen Schwerpunktthemen (z.B. Liturgie, Diakonie, Glaubensweitergabe), alle Themenverantwortlichen (z.B. für Reinfeld und für den Förderverein) und die Orte Kirchlichen Lebens (Kindergarten, Kinder- und Jugendhaus St. Josef und Kloster Nütschau) vertreten sein.
Die Gemeindekonferenz ist das Beratungsgremium des Gemeindeteams für alle pastoralen Belange. Das vielfältige ehrenamtliche Engagement in unserer Gemeinde soll koordiniert und vernetzt werden, Zusammenarbeit soll ermöglicht und  gefördert werden.
Gemeinsam wollen wir Schwerpunkte setzen und neue Projekte initiieren, ganz nach dem Motto: Sind wir nicht alle Gemeinde?!
Denn das Gemeindeteam ist auf die Unterstützung aller, die sich für ihre Gemeinde engagieren, angewiesen!

Ihr Gemeindeteam:
Monika Eissing, Conny Gepp, Yolanda Hasselmann, Heike Kieslich und Uschi Reetz.

Weltgebetstag 2025

Unter dem Motto „wunderbar geschaffen“ laden uns die Frauen von den Cookinseln ein, die Heimat der Maori und ihre Lebenssituation kennen zu lernen und dann am 7.3. gemeinsam zu feiern.
Ein erstes Treffen zur Vorbereitung fand am 22.1.  im Gemeindehaus von St. Vicelin (Vicelinstraße 1, Bad Oldesloe) statt. Als weitere Termine wurden vereinbart: 5.2. , 19.2 und 5.3. als Generalprobe

Auf reichlich Mitstreiterinnen freuen sich
Karin Wilmes, Angela Stark und Conny Gepp

weitere Informationen folgen auf einer gesonderten Seite


Schließung der Kirche in Reinfeld

Der letzte Gottesdienst in St. Marien Reinfeld war Sonntag, der 16. Juni 2024 um 10:30 Uhr. Gemeinsam trugen wir unsere Trauer über die Schließung der Kirche, aber auch unseren Dank für fast 60 Jahre Beheimatung in diesem Gotteshaus vor Gott.

Förderverein

Zur Seite des Fördervereins



Senioren

Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag in St. Vicelin!
Kaffeetasse
Symbolbild für Gemeindekaffee

Einmal im Monat an einem Mittwoch
sind die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde
zu einem „Kaffeenachmittag“ eingeladen.
Beginn ist um 15.00 Uhr mit einem Gottesdienst,
anschließend Beisammensein in netter Runde
bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus.

Geplante Termine:

19. Februar 15.00 Uhr Mein Schutzengel
11. März. ganztägig Besinnungstag im Kloster Nütschau
09. April 15.00 Uhr Kreuzweg
14. Mai 15.00 Uhr Müttergenesungswerk
18. Juni 15.00 Uhr Was ist für mich „Glück“?
16. Juli 15.00 Uhr Trittauer Senioren laden zum Grillen ein
17. September 15.00 Uhr Reisebericht
15. Oktober 15.00 Uhr Bibelquiz
19. November 15.00 Uhr Buß- und Bettag
03. Dezember 15.00 Uhr Adventfeier

Für die bessere Planung und Vorbereitung der Treffen bitten wir Sie, wenn möglich, sich bei Regina Milkereit (Tel.: 04531-8982082) oder Monika Eissing (Tel.:04531-5119) anzumelden.


Kolpingsfamilie St. Vicelin

Vorsitz: Regina Milkereit
Am 7. Februar 1986 schlossen sich in einem festlichen Gottesdienst 29 Frauen und Männer unserer Gemeinde zusammen, um sich künftig an der Idee und dem Beispiel Adolph Kolpings zu orientieren.
Unsere Kolpingsfamilie gehört zum Bezirk Lübeck und zum Diözesanverband Hamburg


St. Vicelin-Chor

Der Chor probt montags 19:00 Uhr unter der Leitung von Sophia Friedmann
Ansprechpartner:
Antje Rahaus Tel.: 04531/887620 und Uschi Reetz Tel.: 04531/7156
zur Seite des Kirchenchores


Zeltlager St. Vicelin

Eine jährliche Zeltlagerfreizeit für Kinder von 9-14 Jahren und Jugendliche von 15-18 Jahren in den ersten beiden Wochen der Schleswig-Holsteiner Sommerferien bietet das Zeltlager der kath. Jugend St. Vicelin.
Zur Homepage des Zeltlagers


Förderverein Gemeinde St.Vicelin Bad Oldesloe

Der Erhalt der katholischen St.Vicelin Kirche in Bad Oldesloe sowie die Förderung der Gemeindearbeit der katholischen Kirchengemeinde St.Vicelin in Bad Oldesloe, Reinfeld und Umgebung ist das Ziel unserer Vereinsarbeit.
Zur Homepage des Fördervereins


zurück zur Gemeindeseite

Katholische Kirche im Pastoralen Raum Stormarn-Lauenburg Nord