Aktuelles – Oldesloe/Reinfeld

Inhaltsverzeichnis

(Krippenspiel, Weltladen, Termine Kaffeenachmittag, Messdienertermine, Gemeindetreffen, Ukrainekreis, „offene Kirche“ , GartenProjekt)

Themen im Dezember:  Sternsingertreff,  Adventskonzert des Vicelinchores, Plätzchen backen der Messdiener,  Adventsfeier,  Kolpinggedenktag, Kirchweih, Patronatsfest …

Seniorenadventfeier

Mittwoch 6. Dezember 15.00 Uhr

Im Anschluss an die Hl. Messe, die Pfarrer Scieska am Tag des Heiligen Nikolaus mit uns feiern wird, wollen wir uns im adventlichen Beisammensein auf Weihnachten einstimmen. Die Seniorinnen und Senioren dürfen sich besonders auf den Besuch der Bibelerzähler Regina und Manfred Korinth freuen.

Anmeldung bei Regina Milkereit, Tel. 04531-8982082

An diesem Nachmittag wollen wir Ihnen schon Lust machen für das Programm 2024!


Krippenspiel

Mitmachen beim Krippenspiel in St. Vicelin jeden Dienstag von 16-17:30 Uhr

Alle Kinder sind eingeladen, beim Krippenspiel mitzumachen. Wir treffen uns immer dienstags von 16-17:30 Uhr im Gemeindehaus bzw. in der Kirche. Die Termine sind: 5., 12. und 19.12. Am 23.12. treffen wir uns von 10-12 Uhr zur Generalprobe. Wer Lust hat, melde sich bei Judith: zehrer@sankt-ansverus.de oder unter 04531-8006281.
Das Krippenspiel wird dann im Rahmen der Krippenfeier an Heiligabend um 15:30 Uhr aufgeführt. Herzliche Einladung auch dazu!

Adventskonzert

Adventskonzert am 2. Advent in St. Vicelin

Am 2. Adventssonntag, 10.12.2023 hoffen wir um 15 Uhr auf zahlreiche Konzertbesucher und -besucherinnen in der St. Vicelin Kirche in Bad Oldesloe. Der Weg dorthin ist nicht sonderlich bergig und selten wird man belohnt mit Buttermilch und Apfelstrudel bei einer Aussicht auf ein weites Tal. Doch am 2. Advent wird alles ein wenig anders sein: Einnorddeutscher Chor jodelt, die Alphornbläser „zwischen den Meeren“ füllen die St. Vicelin Kirche mit Klängen aus den Bergen und Harfenistin Anna Dohrmann verbindet mit dem „Instrument der Engel“ das Meer, die Berge und den Himmel.

Herzliche Einladung zu einem alpenländischen Konzerterlebnis, das anstelle von Buttermilch bei einer warmen Tasse Punsch, die das Team des Zeltlagers St. Vicelin dankenswerterweise ausschenken wird, nachklingen darf: „Advent is a Leuchtn, a Liacht in der Nacht, a Schein vulla Wünschn und Gfreun. I spür’, wånn i Kerzn um Kerzn ånzünd, kånn båld a in mir Weihnacht sein.“Alles Gute für die bevorstehende Zeit mit vielen Begegnungen bei hoffnungsvoller Musik wünscht

Euer/Ihr St. Vicelin Chor


Offene Kirche, offenes Gebet, offenes Gemeindehaus

Jeden zweiten Donnerstag im Monat öffnen sich um 19 Uhr die Türen von St. Vicelin zu einem offenen Gebet und anschließend zu einem Beisammensein im Gemeindehaus.
Alle sind ganz herzlich eingeladen, dabei zu sein! Wir möchten Gott in unserer Mitte spüren, uns immer wieder neu auf ihn ausrichten und ihn darum bitten, die Gemeinde immer mehr zusammenzuführen. Am 14.12. werden wir wieder gemeinsam Lobpreis singen und beten.
Ab ca. 19:30 Uhr sind alle ins Gemeindehaus eingeladen, um einander kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und Leckeres zu essen. Hier können wir uns auch ungezwungen über unsere Ideen, Gedanken und Pläne für unsere Gemeinde austauschen. Herzliche Einladung!


Gemeindetreffen am 15. Dezember

Wie gestalten wir unser Gemeindeleben?
Am 15. Dezember nach der Abendmesse
sind alle zu einem Austausch über diese
Frage eingeladen. Es geht um Vernetzung, Kommunikation, Klären von Verantwortlichkeiten, Mitmachen und Dabeisein.

Es sind ausdrücklich Vertreter aller Gruppen und alle Interessierte herzlich eingeladen! Auch der Pfarrer wird dabei sein.
Kommen Sie und denken Sie mit! Beginn ca. 19 Uhr.


Eine-Welt-Stand

Eine-Welt-markt-logoDen Stand des Eine-Welt-Ladens finden Sie in der Regel am jeweils 3. Sonntag des Monats im Vorraum der St. Vicelinkirche.
Der nächste Termin ist der 17. Dezember 2023.   Sie können aber jederzeit Frau Gepp und Frau Tuscher ansprechen. Auch wer uns beim Verkauf unterstützen mag, möge sich bei uns melden.


Sternsingeraktion am 14. Januar 2024

Plakat: Sternsingeraktion 2024
Die diesjährige Sternsingeraktion steht unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“. In Bad Oldesloe, Reinfeld und in den umliegenden Dörfern bringen die Sternsinger am 14. Januar den Segen in die Häuser und sammeln für Kinderhilfsprojekte in Amazonien und
weltweit. Aus diesem Grund wird der Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger am 14. Januar von 11:30 Uhr auf 9:30 Uhr verlegt. Wenn Sie die Sternsingeraktion unterstützen möchten, ob als Begleitung einer Sternsingergruppe oder indem Sie Ihre Kinder zum Mitmachen animieren, schreiben Sie bitte an sternsinger-oldesloe@sankt-ansverus.de (auch für Reinfeld)
Unter der angegebenen Mail Adresse kann man sich auch für einen Besuch anmelden. 


Berichte

 


Gruppen

Messdiener

5 neue Messdiener haben nun ihre Ausbildung abgeschlossen. 3 davon durften wir am 4. Juni, dem Dreifaltigkeitssonntag, im Gottesdienst zum ersten Mal in Aktion sehen.
Wir freuen uns, dass sich dadurch unsere Messdienergruppe so vergrößert hat, dass wir wohl wieder regelmäßiger Gottesdienste mit Messdienern erleben können.
Damit ihr Messdiener euch auch untereinander besser kennenlernt, kommt hier ein Angebot verschiedener Aktionen, zu denen wir euch herzlich einladen. Zu Jeder Aktion dürft ihr auch einen Freund oder eine Freundin mitbringen!

  • 9.-10. September: Zelten auf der Ansveruswiese in Ratzeburg
  • 7. Oktober: Escape Room Hamburg
  • 4. November 16-20 Uhr: Kochen und Spielen
  • 16. Dezember 10-14 Uhr: Plätzchenbacken

 


 

Einladung zum Kaffeenachmittag

Einladung zum Kaffeenachmittag Einmal im Monat an einem Mittwoch
sind die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde zu einem „Kaffeenachmittag“ eingeladen.
Beginn ist um 15.00 Uhr mit Hl. Messe in der Kirche, anschließend Beisammensein in netter Runde bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus.

Termine:

  • 16.08.  Erzählcafé – Kindheit früher und heute
  • 13.09.  Werner Tyrell berichtet von der Geschichte der St.  Vicelin-Kirche
  • 11.10.  Erzählcafé – Was heißt schon alt!
  • 15.11.  Vorsicht Enkeltrick! – Die Polizei klärt auf.
  •   6.12.   Adventsfeier

Zur besseren Planung freuen wir uns über Ihren Anruf.
Doch auch ohne Anmeldung sind Sie herzlich willkommen!
Telefon:  Regina Milkereit 04531-8982082 , Monika Eissing 04531-5119

 


Ukrainekreis

Ansverus-logo-UkraineSeit Anfang Mai bietet der Ukrainekreis unter Leitung von Monika Eissing ein „Begegnungscafé“ für ukrainische Flüchtlinge an. Mit Unterstützung mehrerer Frauen nicht nur aus der Gemeinde trifft man sich montags von 15.30 – 17.00 Uhr im Gemeindehaus von St. Vicelin. Oft gibt es auch Gastreferenten, die über ein Thema informieren.
Das Angebot der „Sprachhilfe für Erwachsene“ besteht zur Zeit nicht mehr.
Um die ukrainischen Schüler*innen im schulischen Bereich zu unterstützen, besteht ganz neu das Angebot der „Schülerhilfe für ukrainische Grundschüler*innen“.
Immer dienstags von 16.00-17.00 Uhr und von 17.00-18.00 Uhr wird in möglichst kleinen Gruppen Unterstützung gegeben, z.B. Hilfe bei den Hausaufgaben, bei der Sprachförderung, beim Lesen und Schreiben und beim Rechnen.
Dafür werden Sprachpaten und Sprachpatinnen gesucht.

Wenn Sie Interesse haben und mehr wissen wollen, wenden Sie sich gerne an

Monika Eissing, Tel. 04531 5119 oder Mobil: 0173 15 26 908
Mail: monika-eissing at web.de


Organisatorisches

Jahresplaner 2023 (St. Vicelin/St. Marien)

zurück zur Gemeindeseite
zum Archiv


Katholische Kirche im Pastoralen Raum Stormarn-Lauenburg Nord