Ab sofort schicken wir Ihnen nicht mehr nur die Lesungstexte der Sonn- und Feiertage. Statt dessen können Sie auf unserer Website täglich die aktuellen liturgischen Texte finden. Ein Klick auf das Datum der Schott Tagesliturgie in der rechten Randspalte genügt.
Hausandachten zum Sonntag
Allen, die derzeit nicht an den Gottesdiensten in unseren Kirchen teilnehmen möchten oder können, empfehlen wir für den kommenden Sonntag folgenden Hausgottesdienst:
Die hohen Infektionszahlen und neue Mutationen des Coronavirus zwingen uns, noch vorsichtiger bei Begegnungen zu sein. Zusätzlich zu den bisher bekannten Regeln müssen nun im Gottesdienst die besser schützenden Masken FFP2- oder OP-Masken getragen werden. Andere Maskentypen (z.B. aus Stoff) sind nicht mehr zulässig. Wem unter diesen Bedingungen die Mitfeier des Sonntagsgottesdienstes zu anstrengend wird, ist herzlich zu den Werktagsgottesdiensten eingeladen, die kürzer sind und weniger Teilnehmer haben. Auch die Mitfeier eines Fernseh- oder Radiogottesdienstes ist möglich.
Neue Reihe: Kleines liturgisches Lexikon
Foto: Peter Weidemann / pfarrbriefservice.de
In unserer Reihe „Kleines liturgisches Lexikon“ wird Woche für Woche ein Begriff aus der Liturgie kurz erklärt. Unsere Hoffnung ist, dass wir auf diese Weise bewusster Gottesdienst zu feiern lernen.
Unser Dank gilt der Theologin Dr. Andrea Pichlmeier vom Bistum Passau, die die Texte (ursprünglich für die Zeitschrift „Christ in der Gegenwart“) verfasst und uns gestattet hat, sie hier erneut zu veröffentlichen.
Verstorben und geborgen in Gottes Liebe
Aus der Gemeinde St. Marien Ahrensburg:
Hans Werner Kerscht † 11.1.2021
Aus der Gemeinde St. Vicelin Bad Oldesloe:
Marianne Strauch † 12.1.2021
Aus der Gemeinde St. Michael Bargteheide:
Barbara Kuschel-Wäbs † 17.1.2021
Wir vertrauen darauf, dass alle Verstorbenen in Gottes Liebe geborgen sind – und laden Sie ein, für die trauernden Angehörigen zu beten.
Hoffnungsbild
Dieser schwingenden Brücke zu vertrauen war anfangs eine Überwindung, aber nachdem sie einige Male überquert war, hat es umso mehr Spaß gemacht. Die Seile und Bretter hielten!
Vertraut den neuen Wegen!
Kehrt um und glaubt an das Evangelium!
Foto: Monika Tenambergen – Dovge in den ukrainischen Karpaten 2018
Haben auch Sie ein Hoffnungsbild in Ihrem Fotoarchiv, das Sie uns zur Veröffentlichung schicken möchten? Wir freuen uns über Ihre Zusendung an news@sankt-ansverus.de. Danke!
Katholische Kirche im Pastoralen Raum Stormarn-Lauenburg Nord