Zur Ansverus-Wallfahrt am Sonntag, den 10. September 2023 laden wir herzlich ein!
Drei begleitete Fußwege führen zum Ansveruskreuz:
- Ab Ratzeburg: Treffen um 10:00 Uhr an der Kirche St. Georg auf dem Berge (Wedenberg 9), Statio in ökumenischer Freundschaft mit der dortigen evangelischen Gemeinde, dann Fußwallfahrt entlang des Ratzeburger Sees zum Ansveruskreuz (ca. 5 km). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ansprechpartner für Rückfragen: Pastor Stefan Krinke, Tel. 04541 / 85 98 83, E-Mail pastorkrinke@sankt-ansverus.de
- Ab Mölln: Treffen um 7:00 Uhr an der Heilig Kreuz-Kirche (Hempschört 34), dann Wanderung mit geistlichen Elementen zum Ansveruskreuz (ca. 18 km). Um Anmeldung bis spätestens 6. September wird gebeten bei Michael Pult, Tel. 04542 / 2212, E-Mail m.pult@sankt-ansverus.de
- Ab Lübeck: Treffen um 8:15 Uhr an der Endhaltestelle der Buslinie 9 („Grillenweg“). Von dort Fußweg entlang der Wakenitz nach Rothenhusen (hier Pause) und dann weiter am Ufer des Ratzeburger Sees über Groß Sarau und Pogeez zum Ansveruskreuz (ca. 18 km). Die Rückfahrt nach Lübeck wird organisiert. Um Anmeldung wird gebeten bei Diakon Arno Karp, Tel. 0173 / 23 21 658, E-Mail diakon-karp@katholische-pfarrei-luebeck.de
Wer nicht an einem der begleiteten Fußwege teilnehmen möchte oder kann, kann gerne auch um 12:00 Uhr direkt zum Ansveruskreuz in Einhaus bei Ratzeburg kommen – zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem PKW, mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Der weitere Ablauf ist wie folgt geplant:
- 12:00 Uhr Tischgebet und gemeinsames Picknick auf der Wiese am Ansveruskreuz. Das Brot-Mobil („BroMo“) des Don Bosco-Hauses aus Mölln und die Freiwillige Feuerwehr Einhaus bieten Brot, Backwaren und Gegrilltes an, der Eine-Welt-Kreis der Gemeinde St. Answer fair gehandelte Produkte und frisch gebrühten Kaffee – alle weiteren Speisen, Getränke, eine Picknickdecke etc. bringen Sie bitte selbst mit.
- 14:00 Uhr Festgottesdienst mit Erzbischof Stefan Heße. Parallel findet ein Kindergottesdienst statt.
- Anschließend Begegnung bei Kaffee und Kuchen auf der Ansveruswiese – bitte bringen Sie auch dafür Speisen und Getränke selbst mit.
- 16:30 Uhr Abschlussandacht mit Segen, anschließend Abreise
Der Gottesdienst wird musikalisch von eine Projektchor mit Gesängen und Liedern aus dem Bereich „Neues Geistliches Lied“ und aus Taizé gestaltet. Dafür werden noch Sängerinnen und Sänger gesucht! Wer Freude hat am Singen, ob mit oder ohne Chorerfahrung, ist herzlich zur Probe am Samstag, den 2. September 2023 eingeladen. Probenort und -zeit werden noch abgesprochen, sobald die Rückmeldungen vorliegen. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen mit Lucia Justenhoven, E-Mail l.justenhoven@sankt-ansverus.de, Tel. 04541 / 894 95 11.
Kontakt für Rückfragen:
Pfarrei St. Ansverus – Gemeindebüro Ratzeburg
Telefon 04541 / 34 10
buero-ratzeburg@sankt-ansverus.de
Bitte beachten Sie: Wegen der Wallfahrt entfallen in der Pfarrei St. Ansverus am 10. September die Gottesdienste in Trittau, Ahrensburg, Bad Oldesloe, Ratzeburg und Bargteheide. Die Vorabendmessen am 9. September in Großhansdorf (17:30 Uhr), Reinfeld (18:00 Uhr) und Mölln (18:00 Uhr) finden hingegen statt.
Die Ansverus-Wallfahrt ist eine Veranstaltung des Erzbistums Hamburg in Kooperation mit der Pfarrei St. Ansverus. Sie findet traditionell am zweiten Sonntag im September statt. Pilger aus dem ganzen Erzbistum Hamburg machen sich dann auf den Weg zum Ansveruskreuz in Einhaus bei Ratzeburg.
Foto-Impressionen von der Ansverus-Wallfahrt 2019
Alle Fotos: Ralf Adloff
Wallfahren – Spiritualität mit Leib und Seele: Die einen lockt das Ziel, andere der Weg, die körperliche Herausforderung oder das gemeinsame Unterwegssein. All das bietet die Ansverus-Wallfahrt. Ob zu Fuß, per Boot oder mit dem Fahrrad, bisweilen auch mit dem Auto: Ankommen, dabei sein, Gott nachspüren und gemeinsam feiern, gerne in ökumenischer Verbundenheit – darum geht es!