Ansverus-News 2025-21

Papst Leo XIV. veröffentlicht erstes offizielles Lehrschreiben

Fünf Monate nach seiner Wahl zum Papst hat Leo XIV. gestern (09.10.2025) sein erstes offizielles Lehrschreiben veröffentlicht. Es trägt den Titel „Dilexi te“ (dt. „Ich habe dich geliebt“) und thematisiert die systemisch bedingte globale Ungerechtigkeit als Folge des Kapitalismus sowie den Einsatz der Kirche für die Armen. Sie können den Text hier in deutscher Übersetzung nachlesen. Weitere Informationen finden Sie u.a. auf katholisch.de sowie auf tagesschau.de.


Neuer Podcast: „Mönch, ärgere dich nicht!“

Seit Mitte September gibt es aus dem Kloster Nütschau wöchentlich was Neues auf die Ohren: „Mönch, ärgere dich nicht!“ – so heißt der Podcast von Instamönch Bruder Lukas Boving. In jeder Folge spricht er über Dinge, die uns allen auf die Nerven gehen – vom Alltagslärm bis zu Missverständnissen – und fragt: Was würde Jesus eigentlich dazu sagen? Das Ganze ist humorvoll, persönlich und mit Tiefgang – ohne Zeigefinger, aber mit einer ordentlichen Portion Klosterleben.

Die ersten vier Folgen im Überblick:

  1. „Warum kann niemand mehr zuhören?!“ Über Megafone ohne Ohren – auch im Kloster.
  2. „Immer diese Klugscheißer!“ Der ewige Besserwisser in uns (ja, auch im Habit).
  3. „Versteh mich jetzt nicht miss…“ Wie ein Satz vier Bedeutungen haben kann – und vier Konflikte.
  4. „Immer dieser Lärm!“ Vom Presslufthammer vor dem Studio bis zur Suche nach innerer Stille.

Der Podcast wird gefördert vom Pastoralen Innovationsfonds des Erzbistums Hamburg. Er erscheint jeden Donnerstag. Sie finden ihn überall, wo es Podcasts gibt: auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer etc. Jetzt reinhören, abonnieren und gerne weitersagen!


Dank von Marita Kremper

Marita Kremper schreibt:

„Ein herzliches Dankeschön an alle, die mir zu meiner Verabschiedung in den Ruhestand auf vielerlei Weise Glück und Segen gewünscht haben! Vor allem danke ich für die großzügigen Spenden für die Schulspeisung für Kinder im Südsudan. Mit Unterstützung des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“ richten die Salesianer Don Boscos diese Schulspeisung für geflüchtete und vertriebene Kinder aus. Insgesamt konnten 1.115,24 € für das Projekt überwiesen werden. Vielen lieben Dank dafür!“


Eingetaucht in Gottes Liebe

Gemeinde St. Marien Ahrensburg
Oskar Röhling, getauft am 04.10.2025

Wir wünschen allen Neugetauften und ihren Familien Gottes Segen!


Geborgen in Gottes Liebe

Gemeinde St. Vicelin Bad Oldesloe
Georg Fusche    † 19.09.2025
Gerhard Leo Riebschläger    † 26.09.2025

Gemeinde Heilig Kreuz Mölln
Franz Weigel    † 05.10.2025

Gemeinde St. Answer Ratzeburg
Helga Juskowiak    † 21.09.2025
Hubert Hippel    † 26.09.2025
Robert Wright    † 04.10.2025

Wir vertrauen darauf, dass alle Verstorbenen in Gottes Liebe geborgen sind – und laden Sie ein, für die trauernden Angehörigen zu beten.


Informationen aus den Gemeinden

Gemeinde St. Marien Ahrensburg

Bogota-Basar 2025 >> „Buten und Binnen“ ist auch in diesem Jahr wieder das Motto des Bogota-Basars am Samstag, den 29. November 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr. Da das Gemeindehaus wegen baulicher Mängel nicht genutzt werden kann, feiern wir stimmungsvoll-winterlich im Innenhof und warm-gemütlich in den Räumen des Kindergartens. Feiern Sie mit – und bringen Sie sich ein:

  • Marmelade kochen und Kekse backen: Aufkleber im Vorraum der Kirche ab November, Abgabe am Freitag, den 28.11.2025 ab 17:00 Uhr oder am Samstag, den 29.11.2025 ab 10:00 Uhr oder nach Absprache
  • Torten und Kuchen backen für die Cafeteria, Abgabe siehe oben
  • Aufbau am Freitag, den 28.11.2025 ab 17:00 Uhr und am Samstag, den 29.11.2025 ab 10:00 Uhr
  • Zeitgeschenke – eine schöne Bereicherung unserer Tombola. Alles Wissenswerte dazu im Vorraum der Kirche ab November.

Wenn Sie den Basar unterstützen möchten oder Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an ingewagner@gmx.net. Jede Unterstützung ist willkommen! Das Basarteam freut sich auf ein fröhliches Gemeindefest zu Gunsten des Kinderhilfswerks Bogotá!

 

Gemeinde St. Michael Bargteheide

Basar zu Gunsten eines Landarbeiter-Projekts im Bistum Iguazú in Argentinien >> Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde St. Michael zu einem Basar ein – am Samstag, den 22. November 2025 von 12:00 bis 16:00 Uhr. Dafür bittet das Basarteam um Unterstützung wie folgt:

  • Kuchenspenden: Wenn Sie einen Kuchen spenden möchten, informieren Sie das Basarteam bitte per E-Mail an bauer-plambeck@freenet.de. Die Kuchen können dann am Basartag ab 11:00 Uhr im Gemeindehaus abgegeben werden. Bitte fügen Sie mit Rücksicht auf Allergiker ein Kärtchen mit dem Namen des Rezepts und den Zutaten bei.
  • Helfer für den Auf- und Abbau: Zum Aufbau der Tische am Donnerstag, den 20.11.2025 um 16:00 Uhr und zum Aufbau des Außenbereiches am Freitag, den 21.11.2025 um 16:00 Uhr werden noch helfende Hände benötigt. Ebenfalls bittet das Basarteam um Unterstützung beim Abbau am Samstag, den 22.11.2025 ab 16:00 Uhr. Wenn Sie mit anpacken möchten, informieren Sie bitte das Basarteam per E-Mail an bauer-plambeck@freenet.de.

Vielen Dank für alle Unterstützung!

 

Gemeinde St. Vicelin Bad Oldesloe

Taizé-Gebet >> Das nächste Taizé-Gebet findet am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 um 19:00 Uhr im „Haus der Begegnung“ (Poggenseer Weg 28) statt. Herzliche Einladung an alle, bei den meditativen, mehrstimmigen und instrumental begleiteten Gesängen aus Taizé zur Ruhe zu kommen!

 

Gemeinde Heilig Kreuz Mölln

Firmung >> Am Sonntag, den 12. Oktober empfangen 12 Jugendliche und ein Erwachsener in der Heilig Kreuz-Kirche das Sakrament der Firmung. Der Gottesdienst unter Leitung von Weihbischof Horst Eberlein beginnt um 11:15 Uhr. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde! Die Vorabendmesse am Samstag entfällt.

 

Gemeinde St. Answer Ratzeburg

Geänderte Gottesdienstzeit >> Bitte beachten Sie am Wochenende 11./12. Oktober 2025 die geänderte Gottesdienstzeit in St. Answer: Am Samstag, den 11. Oktober 2025 laden wir zu einer Vorabendmesse mit Pastor Stefan Krinke um 18:00 Uhr ein. Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 findet hingegen kein Gottesdienst in St. Answer statt. Grund für diese Änderung ist die Firmung am 12. Oktober 2025 in Mölln (s.o.).