Ansverus-News 2025-7

Predigt zum 4. Fastensonntag

In der Fastenzeit begegnen uns im Gottesdienst immer wieder biblische Texte, die vom Auszug des Volkes Israel aus der Sklaverei in Ägypten erzählen. Worin liegt die Relevanz dieser Exodus-Erzählungen für uns heute? Dieser Frage geht Diakon Tobias Riedel in seiner Predigt zum 4. Fastensonntag „Laetare“ nach. Lesen Sie hier! Wenn Sie Diakon Riedel eine Rückmeldung geben möchten, schreiben Sie gerne eine E-Mail an diakonriedel@sankt-ansverus.de.

Das Erste Testament. Grafik: Tobias Riedel

Gottesdienste von Palmsonntag bis Ostermontag

Eine Übersicht über alle Gottesdienste von Palmsonntag bis Ostermontag in der Pfarrei St. Ansverus finden Sie ab sofort hier.


MISEREOR Fastenaktion 2025

Staatliche Entwicklungshilfe steht derzeit politisch unter Druck: Erst kürzlich hat die neue US-Regierung zahlreiche Kooperationsprojekte mit Ländern des globalen Südens auf Eis gelegt, und auch in Deutschland werden aktuell Stimmen laut, die eine Eingliederung des Entwicklungsministeriums in das Außenresort fordern. In dieser Situation ist verlässliche kirchliche Entwicklungshilfe wichtiger denn je – zum Beispiel durch das katholische Hilfswerk MISEREOR.

MISEREOR wurde 1958 von den deutschen Bischöfen gegründet. Seitdem dient es der Solidarität und Entwicklungszusammenarbeit mit den Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Über seine Arbeit sagt MISEREOR: „Wo Ungerechtigkeit, Gewalt oder Armut herrschen, stellt sich MISEREOR ohne Wenn und Aber an die Seite der Menschen. Seit mehr als 60 Jahren engagieren wir uns für Schutz, Hilfe zur Selbsthilfe und Perspektiven für ein Leben in Würde.“

Passend dazu lautet das Motto der Fastenaktion 2025 „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Im Mittelpunkt steht die Arbeit der MISEREOR-Partnerorganisation SEDEC, die sich in Sri Lanka für die Würde eines jeden Menschen einsetzt. Weitere Informationen finden Sie hier bzw. im untenstehenden Aktionsfilm.

Am MISEREOR-Sonntag – das ist jeweils der 5. Fastensonntag – ist die Kollekte in allen katholischen Gottesdiensten deutschlandweit für MISEREOR bestimmt. Alternativ können Sie auch hier für MISEREOR spenden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Pflanzenmarkt im Hoffnungsgarten

Am Sonntag, den 27. April 2025 findet wieder ein Pflanzenmarkt im Hoffnungsgarten von St. Vicelin in Bad Oldesloe statt. Nach dem Gottesdienst um 11:30 Uhr sind alle Gartenfreunde eingeladen, Pflanzen zu (ver)kaufen, zu verschenken oder zu tauschen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Kinder und Familien können außerdem Samenkugeln herstellen, Steine bemalen oder an einem Gartenquiz teilnehmen. Wenn Sie Pflanzen (Gemüsepflanzen, Stauden, Zimmerpflanzen etc.) verkaufen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 9. April an bei Judith Zehrer, Telefon 04531 / 800 62 81, E-Mail zehrer@sankt-ansverus.de. Herzliche Einladung!

Grafik: Judith Zehrer

Abschieds-Orgelkonzerte in Bargteheide und Trittau

Im Juni werden – wie berichtet – die Kirchen St. Michael in Bargteheide und St. Marien in Trittau geschlossen. Zuvor finden jeweils Abschieds-Orgelkonzerte statt: „Die Bargteheider Becker-Orgel und die Trittauer Rieger-Orgel prägen die Orgellandschaft im Kreis Stormarn mit, seit Jahrzehnten erklingen die Instrumente im Gottesdienst und in Konzerten“, erläutert Diakon Tobias Riedel. „Mit den Abschieds-Orgelkonzerten möchten wir allen Gemeindemitgliedern und Musikfreunden Gelegenheit geben, sich von diesen schönen Instrumenten zu verabschieden.“

Das erste Orgelkonzert findet am Sonnabend, den 3. Mai 2025 im Anschluss an die Abendmesse (Beginn: 18:00 Uhr) in St. Michael Bargteheide statt. Auf dem Programm stehen Werke von Nicolaus Bruhns, Georg Böhm, Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie Improvisationen über das Lied „Unüberwindlich starker Held, Sankt Michael“. Organist in Gottesdienst und Konzert ist Norbert Hoppermann, ehemaliger Kirchenmusiker am „Kleinen Michel“ in Hamburg, jetzt tätig im Bistum Limburg. Eine kleine Video-Kostprobe, aufgenommen bei einer Probe am 21. März, finden Sie hier:

Eine gute Woche später – am Sonntag, den 11. Mai 2025 im Anschluss an die Heilige Messe um 9:15 Uhr – steht dann die Orgel von St. Marien Trittau im Mittelpunkt. Heiner Arden, Kirchenmusiker an der Lübecker Propsteikirche Herz Jesu, gestaltet zunächst musikalisch den Gottesdienst und spielt dann im Konzert Werke von Dieterich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und Louis-Nicolas Clerambault. Mit dem folgenden Video, aufgenommen bei einer Probe am 21. Januar, können Sie sich darauf einstimmen:

Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei, um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten. Herzliche Einladung!

Weitere Informationen zu den Orgeln finden Sie hier:
Becker-Orgel in St. Michael Bargteheide
Rieger-Orgel in St. Marien Trittau


Geborgen in Gottes Liebe

Gemeinde St. Marien Ahrensburg
Margret Traut     † 11.03.2025

Gemeinde St. Vicelin Bad Oldesloe
Rita Rinke     † 03.03.2025

Gemeinde Heilig Kreuz Mölln
Gerd Paul Kelch     † 16.03.2025

Wir vertrauen darauf, dass alle Verstorbenen in Gottes Liebe geborgen sind – und laden Sie ein, für die trauernden Angehörigen zu beten.


Hoffnungsbild

Begegnung auf meinem Jakobsweg:
Wer bin ich?

Text: Tobias Riedel. Foto: Anne Katrin Rüde

Haben auch Sie ein Hoffnungsbild (möglichst im Querformat), das Sie uns zur Veröffentlichung schicken möchten? Wir freuen uns über Ihre Zusendung an news@sankt-ansverus.de. Danke!