Predigt zum 6. Sonntag im Jahreskreis
Die Predigt für diese Ausgabe der Ansverus-News stammt von Pastor Stefan Krinke. Ausgehend vom Sonntagsevangelium erinnert er daran, dass Christen eine Verantwortung haben, die Welt im Sinne Jesu mitzugestalten – nicht zuletzt durch Teilnahme an demokratischen Wahlen. Lesen Sie hier! Wenn Sie Pastor Krinke eine Rückmeldung geben möchten, schreiben Sie gerne eine E-Mail an pastorkrinke@sankt-ansverus.de.

Hirtenwort von Erzbischof Stefan Heße zum Ansgarfest
Zum Hochfest des Heiligen Ansgar – dem Patron des Erzbistums Hamburg – hat Erzbischof Stefan Heße am 3. Februar 2025 ein Hirtenwort veröffentlicht. Sie können den Text hier nachlesen – oder Sie schauen sich das folgende Video an.
Weltgebetstag am 7. März 2025 von den Cook-Inseln
„Wunderbar geschaffen!“, so lautet das biblische Motto aus Psalm 139 des diesjährigen Weltgebetstages. Frauen von den Cook-Inseln haben den Gottesdienst vorbereitet. Sie laden dazu ein, dem Wunder der Schöpfung nachzuspüren – und dadurch zu erkennen, wie bedroht sie ist. Vielleicht sind die wertvollen schwarzen Perlen, die auf den Cook-Inseln – einem Archipel im Südpazifik – gezüchtet werden, ein Sinnbild dafür: Die Kostbarkeit der Schöpfung muss entdeckt werden. Sie ist unsere Existenzgrundlage. Und sie ist bedroht. Deshalb geht es darum, mit unseren Gaben und Talenten der Welt zu dienen – und so zum Segen zu werden.
Auf dem Gebiet der Pfarrei St. Ansverus finden ökumenische Gottesdienst am Weltgebetstag (Freitag, 7. März 2025) unter anderem wie folgt statt:
- Ahrensburg: 19:00 Uhr, Ev.-Luth. Schlosskirche, Am Alten Markt 3
- Bargteheide: 19:00 Uhr, Ev.-Luth. Kirche, Lindenstraße 2
- Bad Oldesloe: 18:00 Uhr, Kath. Kirche St. Vicelin, Vicelinstr. 1
- Gudow (ca. 10 km südöstlich von Mölln): 18:00 Uhr, Ev.-Luth. Kirche, Hauptstr. 20
- Ratzeburg: 19:00 Uhr, Ev.-Luth. Kirche St. Georg auf dem Berge, Wedenberg 1
- Trittau: 18:00 Uhr, Kath. Kirche St. Marien, Hebbelstr. 8
Anschließend Begegnung – herzliche Einladung! Weitere Informationen zum Weltgebetstag finden Sie hier.
Wochenende für Frauen: „Pilger der Hoffnung“
Gemeindereferentin Marita Kremper lädt Frauen aus der Pfarrei St. Ansverus zu einem Wochenende vom 11. bis 13. Juli 2025 im Kloster Nütschau ein. Weitere Informationen finden Sie im Flyer oder direkt bei Marita Kremper unter Tel. 04102 / 824 99 43 oder E-Mail kremper@sankt-ansverus.de. Herzlich willkommen!
TelefonSeelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeiter/innen
Die Katholische TelefonSeelsorge bietet Menschen in Not an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr ein offenes Ohr – vertraulich und anonym. Gesucht werden Menschen, die mit Offenheit an dieser besonderen Form der Begegnung interessiert sind und sich ehrenamtlich sozial engagieren wollen. Interessierte sollten monatlich 10 bis 12 Stunden Zeit mitbringen sowie die Bereitschaft, pro Jahr vier Nachtdienste zu übernehmen. Sie erhalten von uns eine qualifizierte Ausbildung, deren Kosten die Caritas übernimmt. Der nächste Ausbildungskurs beginnt am Samstag, den 3. März 2025 um 11:00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie im Flyer oder beim
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Herrn Frank Reuter
Telefon 040 / 280 140 872
E-Mail frank.reuter@caritas-im-norden.de
Sitzungsprotokoll des PPR liegt vor
Am 17. Januar 2025 hat sich der neue Pfarrpastoralrat (PPR) der Pfarrei St. Ansverus konstituiert. Das Sitzungsprotokoll können Sie ab sofort hier nachlesen. Eine Übersicht über alle Mitglieder des PPR (mit Kontaktdaten) finden Sie hier.
Eingetaucht in Gottes Liebe
Gemeinde St. Marien Ahrensburg
Amicia Englert, getauft am 01.02.2025
Wir wünschen allen Neugetauften und ihren Familien Gottes Segen!
Geborgen in Gottes Liebe
Gemeinde St. Vicelin Bad Oldesloe
Franz Hermann Josef Heuermann † 15.12.2024
Gemeinde Heilig Kreuz Mölln
Karl Becker † 04.02.2025
Wir vertrauen darauf, dass alle Verstorbenen in Gottes Liebe geborgen sind – und laden Sie ein, für die trauernden Angehörigen zu beten.
Hoffnungsbild
Man muss sich ja nicht gleich auf die Straße legen wie die Ziegen auf dem heutigen Hoffnungsbild … doch ich hoffe, dass es uns gelingt, auch in diesem Jahr immer mal wieder innezuhalten: Nichts tun. Abwarten. In sich hinein hören. Sich selbst wahrnehmen. Und so Entscheidungen in Ruhe reifen lassen.

Haben auch Sie ein Hoffnungsbild (möglichst im Querformat), das Sie uns zur Veröffentlichung schicken möchten? Wir freuen uns über Ihre Zusendung an news@sankt-ansverus.de. Danke!