
Liebe Schwestern und Brüder,
gestern noch hat Papst Franziskus den Segen „Urbi et Orbi“ erteilt – heute Morgen (Ostermontag, 21. April 2025) ist er im Alter von 88 Jahren im Vatikan verstorben. Wir trauern um einen großen Papst – und vertrauen darauf, dass er nun in Gottes Liebe geborgen ist.
Gleichzeitig haben wir Grund zur Dankbarkeit für die Impulse, die Papst Franziskus in den über zwölf Jahren seines Pontifikats der Kirche, ja der Welt gegeben hat: Die Freude am Glauben, die uns antreibt, die Frohe Botschaft weiter zu tragen. Die Hinwendung zu den Armen und die Sorge um die Schöpfung, die sich schon in der Wahl seines Namens – Franziskus – ausdrückt. Und sein Engagement für echte Synodalität, die allen Getauften unter der Führung des Heiligen Geistes eine Stimme gibt. Dieses Erbe – davon bin ich überzeugt – wird bleiben.
Alle Mitglieder der Pfarrei St. Ansverus und alle Menschen, die um Papst Franziskus trauern, laden wir ein zu einem Requiem für Papst Franziskus am Freitag, den 25. April 2025 um 17:00 Uhr in St. Marien Ahrensburg (Adolfstr. 1). Darüber hinaus bitte ich Sie in den nächsten Tagen und Wochen um Ihr besonderes Gebet für die Kirche.
Weitere Informationen zum Tod von Papst Franziskus finden Sie u.a. auf katholisch.de. Eine erste Reaktion von Erzbischof Stefan Heße auf die Todesnachricht können Sie hier nachlesen. Schließlich möchte ich Ihnen eine Predigt zum Thema „Evangelisierung“ zur Lektüre empfehlen, die Diakon Tobias Riedel bereits Anfang März – damals wurde Papst Franziskus in der Gemelli-Klinik behandelt – gehalten hat.
Mit österlichen Grüßen
Ihr
Christoph Scieszka, Pfarrer